Affenähnlicher Roboter in Bremen entwickelt

In Bremen wurde affenähnlicher Roboter entwickelt, der sich den Bewegungen eines Menschen annähert

 

Am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Bremen wurde ein Roboter entwickelt, der sich wie ein Affe bewegen kann. Die Entwickler haben ihm den Namen „Charlie“ gegeben.

 

Charlie verfügt über eine flexible Wirbelsäule und mit Sensoren ausgestattete Füße. Mit der Wirbelsäule kann er sich in sechs Richtungen, wie es auch einem Menschen möglich ist, bewegen. Der Fuß verfügt über insgesamt sechzig Sensoren, mit denen der Roboter sich an die unterschiedlichsten Bodenstrukturen anpassen kann.

Derzeit bewegt sich Charlie noch auf allen Vieren vorwärts. Ziel ist es jedoch, den Roboter auf zwei Beinen laufen zu lassen. Die Einsatzgebiete eines weiterentwickelten Humanoiden könnten in der Erkundung anderer Planeten liegen. Ferner könnte ein solcher Roboter auch auf der Erde in der Bewegung eingeschränkte Menschen im Alltag unterstützen.