Außerordentliche Kündigung aufgrund zu hoher Internetnutzung zu privaten Zwecken LAG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 14.1.2016 – 5 Sa 657/15 24.10.2017
Informationspflicht zur Online-Streitbeilegung für Onlinehändler LG Bochum, Urt. v. 31.3.2016 – 14 O 21/16 23.08.2017
eBay-Auktion vorzeitig beenden - nur gültig bei Angabe eines kausalen Grundes zum Zeitpunkt der Beendigung 08.02.2017
EuGH erklärt "Safe Habor" Abkommen für ungültig - Urteil des EuGH vom 06. Oktober 2015 C-362/14 06.10.2015
Keine GEMA-Gebühr bei (Vermittlung der) Vermietung einer Ferienwohnung an wechselnde Feriengäste 08.07.2015