Kartellrecht: Anbieter von Whitelisting-Software ist marktbeherrschend BGH, Urteil vom 08.10.2019 – KZR 73/17 29.10.2019
Löschungspflichten von Facebook bei einer rechtswidrigen Beleidigung EuGH, Urteil vom 3. Oktober 2019 - C-18/18 04.10.2019
Das Setzen von Cookies erfordert die aktive Einwilligung des Internetnutzers EuGH, Urteil vom 1. Oktober 2019 - C 67317 02.10.2019
Betriebsratsvorsitzende können auch als Datenschutzbeauftragte tätig sein Sächs. LAG, Urteil vom 19. August 2019 – Az.: 9 Sa 268/18 10.09.2019
Verdeckt erlangtes Film- und Tonmaterial begründet einen Unterlassungsanspruch OLG Köln, Beschluss vom 18.07.2019 – 15W 21/19 03.09.2019
DSGVO-Auskunftsanspruch: Telefon- und Gesprächsnotizen sind personenbezogene Daten OLG Köln, Urteil vom 26.07.2019 - 20 U 75/18 21.08.2019
Handlungspflichten nach der Anordnung einer Unterlassung KG Berlin, Beschluss vom 19.07.2019 - 5 W 122/19, WRP 2019, 1483-1485 14.08.2019
Grenzen bei geschäftsschädigenden Äußerungen von Unternehmen gegenüber ihren Mitbewerbern LG Hamburg, Urteil v. 09.07.2019 - 406 HKO 22/19 06.08.2019
Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten EuGH, Urteil vom 29. Juli 2019 – C 40/17 30.07.2019
Einwilligung in E-Mail-Werbung als Voraussetzung für eine Gewinnspielteilnahme ist DSGVO-konform OLG Frankfurt, Urteil vom 27.06.2019 - Az.: 6 U 6/19 17.07.2019
Urheberrechtsverletzung bei dem Upload eines Testprogrammes auf einer Website ohne Zustimmung BGH, Urteil vom 28. März 2019 - I ZR 132/17 02.07.2019
Urheberrechtsverletzung bei Upload einer Fotografie auf eine andere Website EuGH, Urteil vom 7. August 2018 – C 161/17 18.06.2019
Die Plogoo UG (haftungsbeschränkt) mahnt wegen der Kennzeichnung des Energieverbrauchs von Staubsaugern ab. 18.04.2019